Schlagwort: Autofiktional
-
UND RAUS BIST DU
Von einer, die auszog, ein neues Leben für sich zu suchen
-
BILDUNG FÜR HERZ UND HIRN
Wie eine Cappuccino-trinkende, mit guten Ohren und genauem Blick gesegnete Großstadt-Flaneurin uns viel über das Leben erzählt
-
THE ROAD LESS TRAVELLED
Ein Reigen der besonderen Art: In dieser spannenden und abwechslungsreichen Anthologie schreiben 20 Frauen über Auf- und Umbrüche
-
SPURENSUCHE IN KREISBEWEGUNG
Für mich ein ganz besonderes Jahreshighlight: Zora del Buono sucht den „Töter“ ihres Vaters – und findet Trost
-
ZWISCHEN WEITERMACHEN UND AUFBEGEHREN
Eine Liebeserklärung: Für diesen Roman wurde Martina Hefter zurecht mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet*
-
POINTEN WIE SKORPIONSTICHE
Frau Sargnagel staunt, Frau Rösinger kommentiert und wir amüsieren uns, wenn es uns nicht gruselt vor dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten
-
LESEN, AUCH WENN ES WEH TUT
Ronya Othmann hat einen Roman geschrieben, der in verschiedener Hinsicht die Grenzen des Möglichen auslotet
-
SELBST-ERMÄCHTIGUNG ODER PROVOKATION
Constance Debré hat ein Buch geschrieben, in dem selbst Leerstellen Kraft haben
-
ZU VIEL ZEIGEFINGER, ZU WENIG LEERZEILEN
Elke Heidenreich hat mit diesem Essay einen Riesenbestseller gelandet – ich verstehe bei aller Liebe für die Autorin nicht, warum
-
NÜCHTERN, ABER MIT FEINEM SCHMELZ
Ein französischer Dreiakter über Vergänglichkeit, Tod und Weiterleben