Der rababumm-Podcast

UND LOS GEHT’S!

Es gibt ein wunderbares Lied von Barbara Schöneberger: „Jetzt singt sie auch noch.“ Dem schließe ich mich nun an, so irgendwie – und starte im April 2025 meinen Podcast über Bücher. Es ist vermutlich der 269te? Die Welt hat nicht auf ihn gewartet. Aber da ist er nun trotzdem: HURRA!

WARUM EIN PODCAST?

rababumm. Ein Podcast über Bücher. Und so. ist (wie mein Blog und mein Instagram-Account timothypaulmuc) eine weitere Möglichkeit, meiner Begeisterung für Romane, das Lesen und Autor*innen Ausdruck zu verleihen – und Leser*innen das richtige Buch für jede Lesestimmung zu empfehlen.

Seit ich 1991 angefangen habe, in der Verlagsbranche zu arbeiten, habe ich noch dazu viele spannende Menschen kennengelernt, die ich gerne vorstellen möchte, indem ich mit ihnen über prägende Bücher, persönliche Lesehighlights und Romane spreche, die in ihren Verlagsprogrammen erscheinen – und natürlich über ihre Arbeit. Wer die Branche bisher nur als Leserin oder Leser kennt, kann im Podcast rababumm hinter die Kulissen schauen. Oder hören. Und so.

WAS ERWARTET DAS PUBLIKUM VON RABABUMM?

rababumm. Ein Podcast über Bücher. Und so. setzt sich in jeder Episode aus drei Teilen zusammen:

Los geht’s mit Lesetipps: Ich stelle ein aktuelles Buch und einen Backlist-Titel vor, die für mich zusammenpassen. In der Regel gibt es dazu schon Rezensionen auf Bookstagram und auf meinem Blog – aber für den Podcast gehe ich noch einmal anders und mit zeitlichem Abstand an die Romane und Themen heran. Ein Freund hat dazu das schöne Kompliment gebracht: „Klingt wie’s Feuilleton im Radio.“ Wenn ich es schaffe, Menschen so auf Geschichten und Romane aufmerksam zu machen, die sie begeistern, freue ich mich sehr!

Danach folgt das Buchgespräch, für das ich mich mit Menschen treffe, die in Verlagen arbeiten, im Buchhandel, als Autorinnen oder Autoren. Mit den meisten von ihnen bin ich seit vielen Jahren befreundet. Verfolge ich einen investigativen oder journalistischen Ansatz? Nö. Die Zuhörenden sollen sich fühlen, als würden sie entspannt neben uns am Tisch sitzen und zuhören, wie Freund*innen sich über gemeinsame Interessen und ihre Lesebegeisterung unterhalten.

Und wie enden die Episoden? Mit dem Glückskonfetti, das Autorinnen und Autoren für uns werfen: Sie verraten, wie wir auch an Regentagen des Lebens die Hoffnung, Zuversicht und gute Laune nicht verlieren.

WER IST ZU GAST BEI RABABUMM?

Die erste Staffel von rababumm. Ein Podcast über Bücher. Und so. mit voraussichtlich 12 Episoden startete am 3. April 2025; neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Donnerstag überall da, wo es Podcast gibt.

Die Einladung zum Buchgespräch haben bisher unter anderem angenommen: Regina Denk (Autorin), Susanne Krones (Programmleitung Literatur bei C.H. Beck), Julia Eisele (Verlegerin), Christine Proske (Buchagentin), Patricia Kessler (Leitung Presse Verlagsgruppe Droemer Knaur), Regina Moths (Buchhändlerin), Theresa Schenkel (Marketingleitung S. Fischer Verlage), Mona Lang (Programmleitung Internationale Literatur bei Kiepenheuer & Witsch).

Das Glückskonfetti werfen unter anderem die Bestsellerautor*innen Alena Schröder, Martina Hefter, Ruth-Maria Thomas, Meike Werkmeister, Till Raether, Gabriella Engelmann und viele andere.

Natürlich wird bei rababumm viel über Bücher gesprochen – über persönliche Lieblingsromane, aber auch über Novitäten und Spitzentitel aus den Verlagsprogrammen unserer Gäste. Weil sich niemand so viele Titel merken kann, stehen sie alle in den Shownotes der Episoden und hier auf dem Blog. Es handelt sich dabei nicht um eine von Verlagen oder Autor*innen bei mir beauftragte oder bezahlte Werbung, auch wenn ich viele Bücher, die ich im Podcast vorstelle, als kostenloses Lese- oder Rezensionsexemplar erhalten habe.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Wer Fragen hat oder mehr wissen möchte über rababumm. Ein Podcast über Bücher. Und so. schreibt einfach eine eMail an: hallo(at)rababumm-buchblog.de

rababumm. Ein Podcast über Bücher. Und so. ist eine Produktion von Das Studio F – unter anderem bekannt für den Podcast AMUSE & AMORE. Ton und Schnitt: Fabian Schneider. Die Stimme auf dem Off, die Vor- und Abspann spricht, gehört der Hörbuchsprecherin Nina Reithmeier.

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.03

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.04

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.05

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.06

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.07

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.08

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.09

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.10

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.11

Das Bild zeigt links das Logo des Podcasts RABABUMM und rechts daneben, vor einer bunten Tapete stehen, den Host und Moderator Timothy Sonderhüsken.

Episode
1.12