Die erste Episode des Buch-Podcasts RABABUMM ist online. Ich bin mit den Nerven fertig, so ein bisschen – und mit dem Herzen? Ganz weit vorne.

Von Barbara Schöneberger gibt es ein Lied mit dem Titel „Jetzt singt sie auch noch“ – dem schließe ich mich an. So in gewisser Weise. Und mit viel Vergnügen, denn heute startet RABABUMM. EIN PODCAST ÜBER BÜCHER. UND SO.

WAS ERWARTET ZUHÖRENDE?

In der ersten Episode, die es jetzt bei Spotify, Apple und Co gibt, unterhalte ich mich im BUCHGESPRÄCH mit Regina Denk über ihre ersten Leseerfahrungen, über das Suchen und Finden ihrer literarischen Stimme … und über das Planen, Loslassen und Staunen.

Außerdem empfehle ich als LESETIPPS ein aktuelles Buch, das mich in diesem Frühjahr sehr begeistert hat, und eins aus dem letzten Jahr, an das ich immer noch mit Vergnügen denke.

Was bei RABABUMM nicht fehlen darf ist … das GLÜCKSKONFETTI. Das werfen Autorinnen und Autoren, die verraten, wie sie an den Regentagen des Lebens die gute Laune nicht verlieren. Stargast in Episode 01 ist Ruth-Maria Thomas. Und die gibt auch noch einen Lesetipp. Denn: Über gute Bücher kann man nie genug sprechen! Ich mache das ab jetzt jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.

Das Bild zeigt links das Logo des Buch-Podcasts RABABUMM und rechts daneben auf verschiedenen Kacheln die Gäste und Beiträger der ersten Episode: Autorin Regina Denk, Moderator Timothy Sonderhüsken, Hörbuchsprecherin Nina Reithmeier und Autorin Ruth-Maria Thomas.

RABABUMM. EIN PODCAST ÜBER BÜCHER. UND SO. wird produziert von DAS STUDIO F und Sandra Franz. Um Ton und Schnitt kümmert sich Fabian Schneider. Und die Stimme aus dem Off, die unter anderem den Vor- und Abspann spricht, gehört der Hörbuchsprecherin Nina Reithmeier.

WO KANN MAN DIE ERSTE EPISODE DES BUCH-PODCASTS RABABUMM HÖREN?

Bei Apple findest Du die erste Episode unter diesem Link: RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so. Podcast – Apple Podcasts

WER WIRD BEI RABABUMM IN DER ERSTEN STAFFEL ZU GAST SEIN?

Menschen, Bücher, Sensationen: Ich freue mich auf die BUCHGESPRÄCHE mit Julia Eisele, der Verlegerin des Eisele-Verlags, auf Susanne Krones, die Programmleiterin Literatur bei C.H. Beck, auf die Buchagentin Christine Proske, auf Mona Lang, Programmleiterin Internationale Literatur bei Kiepenheuer & Witsch, auf die Buchhändlerin Regina Moths, auf Patricia Keßler, die Leiterin Presse der Verlagsgruppe Droemer Knaur, und auf Theresa Schenkel, die Geschäftsleitung Marketing bei den S. Fischer-Verlagen, um nur ein paar zu nennen.

Stolz bin ich auch auf das GLÜCKSKONFETTI, das in der ersten Staffel von Martina Hefter, Alena Schröder, Till Raether, Meike Werkmeister, Gabriella Engelmann und vielen anderen geworfen wird.

UND JETZT: DIE SHOWNOTES ZUR ERSTEN EPISODE

In der ersten Episode von RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so. geht es um Spurensuchen, um das Finden der literarischen Stimme und das Glückskonfetti einer deutschen Bestsellerautorin.

Im Lesetipp stelle ich euch folgende Bücher vor: DAS LIEBEN DANACH von Helene Bracht, erschienen bei Hanser, und SEINETWEGEN von Zora del Buono, erschienen bei C.H. Beck.

Für das Buchgespräch habe ich die Autorin Regina Denk getroffen, um mit ihr unter anderem über ihren Roman DIE SCHWARZGEHERIN zu sprechen, erschienen bei Droemer. Regina hat außerdem diverse Spannungsromane geschrieben:

Unter dem Pseudonym Lea Adam (und gemeinsam mit Lisa Bitzer) STIGMA und AGONIE, erschienen bei Ullstein. Unter dem Pseudonym Fanny König HIMMEL, HERRGOTT, HIRSCHGEWEIH und BLUTWURST, BIER UND BEICHTGEHEIMNIS, erschienen bei Penguin. Unter dem Pseudonym Marion Herzog ALGORYTMICA und TERRA NOVE, erschienen bei Heyne.

Als Buch ihrer Kindheit erinnert sich Regina Denk an RONJA RÄUBERTOCHTER von Astrid Lindgren, erschienen in der Übersetzung von Anna-Lise Kornitzky bei Oetinger. Ihr aktueller All-Time-Favourite ist IN MEMORIAM von Alice Winn, in der deutschen Übersetzung von Ursula Wulfekamp und Benjamin Mildner unter dem Titel DURCH DAS GROSSE FEUER im Eisele Verlag erschienen.

Regina Denk und ihr Mann haben einen gemeinsamen Podcast, in dem sie über Bücher sprechen: LESEN ODER NICHT LESEN?!

Außerdem zu Gast ist Ruth-Maria Thomas, Autorin des Bestsellers DIE SCHÖNSTE VERSION (erschienen bei Rowohlt). Sie empfiehlt den Roman UMLAUFBAHNEN von Samantha Harvey, in der Übersetzung von Julia Wolf erschienen bei dtv.

Mehr Buchrezensionen findet ihr natürlich hier auf dem Blog und auf meinem Profil bei Instagram: www.instagram.com/timothypaulmuc

Und wer sich den Abspann nicht komplett angehört hat: Natürlich darf bei RABABUMM nicht der Hinweis fehlen auf unseren Schwesterpodcast AMUSE & AMORE, in dem Host Sandra die Menschen trifft, die hinter dem Herd, vor der Kamera, auf der Bühne oder am DJ-Pult dafür sorgen, dass wir alle eine gute Zeit haben.

In RABABUMM. EIN PODCAST ÜBER BÜCHER. UND SO. geht es um jede Menge Romane. Diese habe ich zum Teil nicht selbst gekauft, sondern als Rezensionsexemplar von Verlagen erhalten. Außerdem erwähne ich im Zusammenhang mit den Autorinnen und Autoren deren Bücher – und Gäste aus Verlagen stellen ihre Programme vor. Und natürlich geht es immer wieder um Lieblingsbücher und Lesetipps. Aber: Dies ist keine beauftragte oder bezahlte Werbung.