In der siebten Episode des Buch-Podcasts RABABUMM geht es um schwierige Kindheiten, einen quicklebendigen Hausgeist und den Hüftschwung des Sortiments. Dazu: Glückskonfetti!
Die Frage, ob Rick Nowels und Ellen Shipley 1987 Musikgeschichte geschrieben haben, kann ich nicht beantworten – aber abgesehen davon, dass der von ihnen für Belinda Carlisle verfasste Hit HEAVEN IS A PLACE ON EARTH ein großartiger Ohrwurm ist (thank me later!), punktet er mit der freudvollen Aussage:
„They say in heaven, love comes first | We’ll make heave a place on earth | Ooh, heaven is a place on earth.“
Ist das jetzt ein tolles oder schlimmes Intro für meine Lesetipps in der siebten Episode des Podcast-Abenteuers RABABUMM?
Aber klären wir erst einmal die Frage: Wo kann man die siebte Episode des Buch-Podcast RABABUMM eigentlich hören?
Wie auch die sechs vorangegangenen Episoden von RABABUMM wartet nun auch die siebte überall auf euch, wo es gute Podcasts gibt, also zum Beispiel bei Spotify:
Und wer seine Podcasts bei Apple hört, klickt einfach hier: Über zwei Kindheiten mit unschönen Spezialeffekten und den Hüftschwung des Sortiments.
Auf welche Lesetipps kann man sich in der neuen Episode RABABUMM freuen?

Die Mörderüberleitung vom Smash-Hit HEAVEN IS A PLACE ON EARTH zum Debütroman von Sarah Lorenz ist … nun, vielleicht doch eher wackelig als treffsicher? Der Titel MIT DIR, DA MÖCHTE ICH IM HIMMEL KAFFEE TRINKEN ist jedenfalls voll der Etikettenschwindel, denn friedlichen Schäfchenwolken gibt es in diesem eindringlichen Leseerlebnis ebenso wenig wie in der Außenseiterballade CHOPIN IN KENTUCKY von Elizabeth Heichelbech (in der Übersetzung von Lena Riebl). Zwei unterschiedliche Coming-of-Age-Geschichten, beide wie gemacht für den Sommer!
Wer ist in dieser Episode von RABABUMM zu Gast im Buchgespräch?

Viele Lesende in München liegen ihr zu Füßen, und wer es sich dort mit uns bequem machen möchte: jederzeit gerne! Denn die Buchhandlung Literatur Moths, die seit 30 Jahren von Regina Moths geführt wird, ist … hurray, hier kommt noch einmal der Ohrwurm … ein PLACE ON EARTH für alle Menschen, die anspruchsvolle Unterhaltung lieben – und das, was man als „Non Books“ bezeichnen kann. Bei Moths werden diese kleinen Schätze Galanteriewaren genannt. Klingt elegant? Das passt hervorragend zur Buchhändlerin meines Vertrauens, denn das ist sie, im Auftritt, im Denken und im Verführen. Zum Lesen verführen, wohlgemerkt; RABABUMM ist ein anständiger Podcast!

Als Buch ihrer Kindheit nennt Regina Moths JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER von Michael Ende, erschienen bei Thienemann; im Zusammenhang mit „heimlichen Bestsellern“ berichtet Regina Moths von MAN KANN KEINE STEINE ESSEN: KOCHBUCH EINES JAPANISCHEN BILDHAUERS von Shinroku Shimokawa, erschienen bei Prima.Publikationen.
Ein Buch, das sie sofort dazu inspiriert hat, eine Veranstaltung mit den Autorinnen ins Programm zu nehmen, ist SCHWELLENANGST: ANNÄHERUNG AN EINEN ANDEREN UMGANG MIT STERBEN, TOD UND TRAUER von Luisa Stömer und Eva Wünsch, erschienen bei Kunstmann – und gleiches gilt auch für BERCHTESGADEN, den Roman von Carolin Otto, erschienen bei Lübbe.
Der Künstler Atak, den Regina Moths erwähnt, hat wunderschöne Bücher geschaffen – unter anderem DER GARTEN, PIRATEN IM GARTEN und STILLLEBEN, alle erschienen im Kunstmann Verlag.
Und was sind die All-Time-Favourites und der aktuelle Geheimtipp von Regina Moths?

GROSSE ERWARTUNGEN von Charles Dickens, in der Neuübersetzung von Melanie Walz erschienen bei Hanser (und in diversen anderen Ausgaben).
DIE ASPERN-SCHRIFTEN von Henry James, in der Übersetzung von Bettina Blumenberg im Unionsverlag Taschenbuch
ICH ZÄHMTE DIE WÖLFIN von Marguerite Yourcenar, deren Übersetzung von Fritz Jaffé aktuell nur antiquarisch verfügbar ist.
ERBARMEN von Lídia Jorge, in der Übersetzung von Steven Uhly erschienen im Secession Verlag.
Gibt’s in dieser Episode des Podcasts RABABUMM auch wieder den Gastauftritt einer Bestsellerautorin?
Klaro! Das Glückskonfetti wirft in dieser Episode die Bestsellerautorin Gabriella Engelmann. Bei der Vielzahl ihrer oft von Meerluft durchströmten Wohlfühlromane wäre es unmöglich, alle zu nennen, deswegen hier die ersten Bände ihrer erfolgreichen Serien:

EINE VILLA ZUM VERLIEBEN (Band 1 der Im Alten Land-Serie)
SOMMERWIND (Band 1 der Insel Föhr-Serie)
INSELZAUBER (Band 1 der Büchernest-Serie)
DIE LIEBE TANZT BARFUSS AM STRAND (Band 1 der Zauberhaftes-Lütteby-Serie)
DER GESANG DER SEESCHWALBEN (Band 1 der Listland-Serie)
Mehr Buchrezensionen findet ihr natürlich auf diesem Blog oder bei Instagram: www.instagram.com/timothypaulmuc
Kontakt: hallo@rababumm-buchblog.de
Und wer sich den Abspann nicht komplett abgehört hat: Natürlich darf bei RABABUMM nicht der Hinweis fehlen auf unseren Schwesterpodcast AMUSE & AMORE, in dem Host Sandra die Menschen trifft, die hinter dem Herd, vor der Kamera, auf der Bühne oder am DJ-Pult dafür sorgen, dass wir alle eine gute Zeit haben.
Schreibe einen Kommentar