Schlagwort: Familienroman
-
IHR WOLLT DIE AXT FÜR DAS GEFRORENE MEER? HIER IST SIE!
Vielleicht hat Lena Schätte einen der besten Romane der Saison geschrieben. (Und vielleicht kann man das „vielleicht“ streichen.)
-
AM ANFANG „HUI!“, AM ENDE „UI …“
Es hätte einer der besten Unterhaltungsromane des Jahres werden können – aber leider wollen die STROMLINIEN dann ein reißender Fluss werden
-
WENN FLUSSLINIEN ZU SCHNELL VERSICKERN
Die Geschichte, die Katharina Hagena erzählen will, ist gut – was sie daraus macht, hat mich leider nicht überzeugt
-
WIE FINDET MAN DEN SINN DES LEBENS?
Hier geht’s nicht um Selbstmordattentäter: Das Debüt des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar ist ein Lesefest zwischen Grauschattierung und Farbrausch
-
KANN MAN DAS LEBEN BOTOXEN?
Trotz kleiner Stolpersteine ein Vergnügen: Eva Lohmann hat einen wunderbaren Roman geschrieben
-
NATURGEWALT – ODER STURM IM WASSERGLAS?
Super Umschlag, moderne Unterhaltung, aber leider wuchert die Geschichte für mich zu wenig wild
-
VOM WUNSCH, SICH IM VERLIEREN ZU FINDEN
Heiter ist anders: Zum Endes des Jahres noch eine Literatur-Nobelpreisträgerin – und ein Roman, der verstört … und begeistert
-
DIE WEITEREN AUSSICHTEN: HEITER BIS LANGWEILIG
Anne Tyler hätte einen großen Roman schreiben können, wollte es aber wohl nicht
-
LIEST DU NOCH ODER SCHLÄFST DU SCHON?
Ann Patchett hat einen Roman geschrieben, der Satz für Satz hübsch ist, aber Kapitel für Kapitel mehr langweilt
-
VERSCHWINDEN, UM GEFUNDEN ZU WERDEN
Wie Doris Wirth das ziellose Rasen im Kopf eines Mannes einfängt, ist große Kunst