Kategorie: Bücher
Buchbesprechungen
-
LIEBEN ODER LASSEN?
PARISER ROMANZE von Franz Hessel ist ein Klassiker, an dem man sich stoßen kann – und den man gerade deswegen auch lieben wird.
-
DAS LEISE LÄCHELN DER SYSTEM-SPRENGERIN
Hauchnah am Rand einer Torture-Porn-Ballade vorbeibalancierend ist MIR DIR, DA MÖCHTE ICH IM HIMMEL KAFFEE TRINKEN von Sarah Lorenz eins der verblüffendsten Lesehighlights des Frühjahrs 2025.
-
EIN KLASSIKER DER MODERNEN JAPANISCHEN LITERATUR
Anfang der 1990er Jahre eroberte Banana Yoshimoto mit KITCHEN die Welt – aber überzeugt das Buch auch 2025 noch?
-
MOSHPIT UND SCHWANENSEE
Mit CHOPIN IN KENTUCKY schenkt uns Elizabeth Heichelbech eine Heldin zum Verlieben – und ein Lesevergnügen, das Schwere und Leichtigkeit perfekt ausbalanciert.
-
ZÜCHTIG ODER NACKT? HAUPTSACHE VERLIEBT!
Nick Trend lädt uns mit dem Geschenkbuch WAS KUNST UNS ÜBER DIE LIEBE ERZÄHLEN KANN zu einem Streifzug durchs Museum ein.
-
ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Es stinkt, man staunt, und am Ende weiß man nicht, ob man vor Rührung weinen soll oder weil man den Schmerz der Figuren führt: CINEMA LOVE von Jiaming Tang hält ein Wechselbad der Gefühle für uns bereit.
-
ZWISCHEN SCHRECKEN UND SCHÖNHEIT
Annett Gröschner setzt mit ihrem Roman SCHWEBENDE LASTEN all jenen Frauen unserer Großmütter- und Urgroßmüttergeneration ein Denkmal, deren Leben Schicksalsromanen glichen
-
EIN BUCH WIE EIN WÜTENDER AUFSCHREI
Lensi Schmidt lässt ihrer Wut freien Lauf – und verdient auch deswegen Aufmerksamkeit und Applaus
-
„ICH SPÜRE HEIMAT NIE DORT, WO ICH WIRKLICH BIN, SONDERN IMMER NUR IM SEHNEN.“
Der Titel von Doris Dörries Essay lautet WOHNEN – aber geht es vielleicht um etwas ganz anderes?
-
LIEBE, ACTION UND EINE SPRACHE ZUM VERLIEBEN
Kaliane Bradley verwebt vergnügt verschiedene Genres. Kann das gut gehen?