Schlagwort: Queere Literatur
-
AGATHA CHRISTIE, BUT MAKE IT QUEER
Wer war’s, wenn’s keinen Gärtner gibt? LAVENDER HOUSE von Lev AC Rosen ist ein klassischer Kriminalroman mit nicht ganz so klassischem Personal.
-
LIBERTINE, RAUBTIER … ODER EINFACH NUR ARSCHLOCH?
Constance Debré erzählt in ihrem autofiktional geprägten Roman PLAY BOY davon, wie sie beginnt, mit Frauen zu schlafen – und in die Rolle eines Mannes schlüpft.
-
ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Es stinkt, man staunt, und am Ende weiß man nicht, ob man vor Rührung weinen soll oder weil man den Schmerz der Figuren führt: CINEMA LOVE von Jiaming Tang hält ein Wechselbad der Gefühle für uns bereit.
-
WIE FINDET MAN DEN SINN DES LEBENS?
Hier geht’s nicht um Selbstmordattentäter: Das Debüt des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar ist ein Lesefest zwischen Grauschattierung und Farbrausch
-
(K)EIN PAAR WIE JEDES ANDERE
Ein Etikettenschwindel hat mich dazu verführt, dieses Buch zu lesen, das mir im Nachhinein besser gefällt als beim Lesen
-
AM ACHTEN TAG SCHUF GOTT DIE LESBEN …
… und sie sah: Es war gut! Ein Buch wie ein Poetry Slam, das Freude bereitet und uns allen auch noch etwas beibringt
-
FRISCH UND QUEER – ODER ZU EMPFINDLICH UND BRÄSIG?
Naoise Dolan hat den RomCom-Trope des Hochzeitsromans für sich entdeckt
-
UNAUSGESPROCHENES – ODER LEERSTELLEN?
Evan Tepests Roman gibt mir Fragen auf, aber nicht solche, auf die ich positive Antworten habe
-
BLAST FROM THE PAST
Als ich das Buch im Antiquariat sah, wollte ich es lesen – ohne genau zu wissen, warum
-
ZWISCHEN ABSCHIED UND NEUBEGINN
Angelo Tijssens hat einen Roman geschrieben, von dem man sich beschenkt fühlen darf