Schlagwort: Deutsche Literatur
-
LIEBEN ODER LASSEN?
PARISER ROMANZE von Franz Hessel ist ein Klassiker, an dem man sich stoßen kann – und den man gerade deswegen auch lieben wird.
-
DAS LEISE LÄCHELN DER SYSTEM-SPRENGERIN
Hauchnah am Rand einer Torture-Porn-Ballade vorbeibalancierend ist MIR DIR, DA MÖCHTE ICH IM HIMMEL KAFFEE TRINKEN von Sarah Lorenz eins der verblüffendsten Lesehighlights des Frühjahrs 2025.
-
ZWISCHEN SCHRECKEN UND SCHÖNHEIT
Annett Gröschner setzt mit ihrem Roman SCHWEBENDE LASTEN all jenen Frauen unserer Großmütter- und Urgroßmüttergeneration ein Denkmal, deren Leben Schicksalsromanen glichen
-
IHR WOLLT DIE AXT FÜR DAS GEFRORENE MEER? HIER IST SIE!
Vielleicht hat Lena Schätte einen der besten Romane der Saison geschrieben. (Und vielleicht kann man das „vielleicht“ streichen.)
-
MITTEN INS HERZ
Kann ein Buch, in dem es vor allem um Trauer geht, glücklich machen?
-
NATURGEWALT – ODER STURM IM WASSERGLAS?
Super Umschlag, moderne Unterhaltung, aber leider wuchert die Geschichte für mich zu wenig wild
-
HOLD YOUR HEAD UP / MOVIN’ ON
Weil das Leben nicht endet, wenn das früher Unaussprechliche passiert – ein kluges Buch über das Weitermachen und Neuentdecken
-
MITREISSEND
Ein kraftvoller Roman, der mich zwischendurch verlor, aber nie losgelassen hat
-
LANGSAME VERROHUNG
Arno Frank erzählt in seinem neuen Roman von einem Ort, wie es viele gab in Deutschland
-
GEMEINSAM ODER EINSAM?
Ein Freundinnenroman, der – leider – mehr verspricht, als er hält