Kategorie: Bücher
Buchbesprechungen
-
VOM WUNSCH, SICH IM VERLIEREN ZU FINDEN
Heiter ist anders: Zum Endes des Jahres noch eine Literatur-Nobelpreisträgerin – und ein Roman, der verstört … und begeistert
-
VÖLLIG LOSGELÖST VON DER ERDE
Opulentes Nature Writing aus einer ungewöhnlichen Perspektive
-
(K)EIN PAAR WIE JEDES ANDERE
Ein Etikettenschwindel hat mich dazu verführt, dieses Buch zu lesen, das mir im Nachhinein besser gefällt als beim Lesen
-
WAS DARF EINE HEIMLICHE GELIEBTE?
Eva Lohmann hat einen Roman geschrieben, der zu kurz ist – mich aber doch wohlig befriedigt zurücklässt
-
DIE WEITEREN AUSSICHTEN: HEITER BIS LANGWEILIG
Anne Tyler hätte einen großen Roman schreiben können, wollte es aber wohl nicht
-
DARF MAN EINEM KLASSIKER VOR’S SCHIENBEIN TRETEN?
Die gefeierte Schauspielerin Lea Ruckpaul beweist, dass sie auch auf der Bühne der Literatur zuhause ist
-
BILDUNG FÜR HERZ UND HIRN
Wie eine Cappuccino-trinkende, mit guten Ohren und genauem Blick gesegnete Großstadt-Flaneurin uns viel über das Leben erzählt
-
WICHTIGES THEMA? SPANNEND NOCH DAZU!
Ich kann mich dem Autor nicht immer anschließen, aber das hat auch seinen Reiz
-
EIN THEATERABEND FÜR DEN KOPF
Ingrid Lausunds Kurzgeschichten sind oft kleine Kunstwerke – und es geht um viel mehr als Wohnen …
-
EIN SCHLAUER POLITISCHER SCHWANK
Dieses Buch hat mir oft Wes-Anderson-Vibes gegeben. Aber auch anderes.