Kategorie: Bücher
Buchbesprechungen
-
AM ACHTEN TAG SCHUF GOTT DIE LESBEN …
… und sie sah: Es war gut! Ein Buch wie ein Poetry Slam, das Freude bereitet und uns allen auch noch etwas beibringt
-
ZU VIEL ZEIGEFINGER, ZU WENIG LEERZEILEN
Elke Heidenreich hat mit diesem Essay einen Riesenbestseller gelandet – ich verstehe bei aller Liebe für die Autorin nicht, warum
-
GEHEIME NAMEN, DIE NUR DIE FAMILIE KENNT
Die New York Times findet diesen Roman „Furchtlos“, ich mag ihn auch, aber mit leichten Abzügen in der B-Note.
-
NÜCHTERN, ABER MIT FEINEM SCHMELZ
Ein französischer Dreiakter über Vergänglichkeit, Tod und Weiterleben
-
BILDER AUF DEM WEG ZUM BEDEUTUNGS-FRIEDHOF
Es mag für viele ein literarisches Fest sein, dieses Buch zu lesen – ich hätte besser auf die Einladung verzichtet
-
EIN UNBEUGSAMES MÄDCHEN
In der Schwemme der Italien-Bücher, die zum Gastland der diesjährigen Buchmesse erscheinen, ist dieses hier ein Highlight. Glaube ich zumindest.
-
VIEL TESTOSTERON, VIEL VERGNÜGEN
Hank Zerboleschs Episodenroman ist böse, dreckig, aber nicht nur gemein
-
FRISCH UND QUEER – ODER ZU EMPFINDLICH UND BRÄSIG?
Naoise Dolan hat den RomCom-Trope des Hochzeitsromans für sich entdeckt
-
WAS FÜR EIN DEBÜT!
Late to the Party, aber: Ein Bücherschrankfund, der mich glücklich gemacht hat
-
DER ZUCKERWATTE-KNISTERNDE BESTSELLER
Meike Werkmeister schreibt so mitreißend, süffig und sympathisch, dass ich fast geneigt bin, keine Kritik zu üben