Schlagwort: Roman
-
KANN AUS GEWALT STÄRKE ERWACHSEN?
Mirinae Lee erzählt in ihrem großen Roman DIE ACHT LEBEN DER FRAU MOOK von 100 Jahren koreanischer Geschichte – und von einer Frau, die uns mitleiden, staunen und begeistert in die Hände klatschen lässt.
-
EINE FRAU – ZWEI LEBEN?
Anne Sauers Romandebüt IM LEBEN NEBENAN begeistert über die besondere Grundidee hinaus – auch Menschen, die keinen erfüllten oder unerfüllten Kinderwunsch haben.
-
LIBERTINE, RAUBTIER … ODER EINFACH NUR ARSCHLOCH?
Constance Debré erzählt in ihrem autofiktional geprägten Roman PLAY BOY davon, wie sie beginnt, mit Frauen zu schlafen – und in die Rolle eines Mannes schlüpft.
-
LIEBEN ODER LASSEN?
PARISER ROMANZE von Franz Hessel ist ein Klassiker, an dem man sich stoßen kann – und den man gerade deswegen auch lieben wird.
-
DAS LEISE LÄCHELN DER SYSTEM-SPRENGERIN
Hauchnah am Rand einer Torture-Porn-Ballade vorbeibalancierend ist MIR DIR, DA MÖCHTE ICH IM HIMMEL KAFFEE TRINKEN von Sarah Lorenz eins der verblüffendsten Lesehighlights des Frühjahrs 2025.
-
EIN KLASSIKER DER MODERNEN JAPANISCHEN LITERATUR
Anfang der 1990er Jahre eroberte Banana Yoshimoto mit KITCHEN die Welt – aber überzeugt das Buch auch 2025 noch?
-
MOSHPIT UND SCHWANENSEE
Mit CHOPIN IN KENTUCKY schenkt uns Elizabeth Heichelbech eine Heldin zum Verlieben – und ein Lesevergnügen, das Schwere und Leichtigkeit perfekt ausbalanciert.
-
ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Es stinkt, man staunt, und am Ende weiß man nicht, ob man vor Rührung weinen soll oder weil man den Schmerz der Figuren führt: CINEMA LOVE von Jiaming Tang hält ein Wechselbad der Gefühle für uns bereit.
-
ZWISCHEN SCHRECKEN UND SCHÖNHEIT
Annett Gröschner setzt mit ihrem Roman SCHWEBENDE LASTEN all jenen Frauen unserer Großmütter- und Urgroßmüttergeneration ein Denkmal, deren Leben Schicksalsromanen glichen
-
LIEBE, ACTION UND EINE SPRACHE ZUM VERLIEBEN
Kaliane Bradley verwebt vergnügt verschiedene Genres. Kann das gut gehen?