Schlagwort: Französische Literatur
-
EIN REMPLER, EIN ZAZOU UND DIE SPONTANE ANMUT EINES MANTELKNOPFES
Im literarischen Klassiker STILÜBUNGEN spielt Raymond Queneau mit Sprache, Inhalt und Spielregeln der Verfremdung: ein Vergnügen!
-
LIBERTINE, RAUBTIER … ODER EINFACH NUR ARSCHLOCH?
Constance Debré erzählt in ihrem autofiktional geprägten Roman PLAY BOY davon, wie sie beginnt, mit Frauen zu schlafen – und in die Rolle eines Mannes schlüpft.
-
REZAS REIZENDE RESTERAMPE
Das neue Buch von Yasmina Reza ist ein Sammelsurium – ein bisschen Kuriositätenkabinett, ganz viel Schatzkammer.
-
CHARMANT UND EIN BISSCHEN BÖSE
Eine Liebeserklärung an Frauen, die auch in engen Korridoren ihre eigenen Wege zu gehen gelernt haben
-
SELBST-ERMÄCHTIGUNG ODER PROVOKATION
Constance Debré hat ein Buch geschrieben, in dem selbst Leerstellen Kraft haben
-
KRASSE IDEE – REICHT DAS?
Die französische Erfolgsautorin erzählt eine Geschichte, die uns nicht nur olfaktorisch fordern möchte
-
MEHR ALS NUR „YASMINA REZA LIGHT“
Ein schwungvoller Roman mit Biss und viel französischem Charme
-
NÜCHTERN, ABER MIT FEINEM SCHMELZ
Ein französischer Dreiakter über Vergänglichkeit, Tod und Weiterleben
-
VOLL IN DIE FRESSE
Mit diesem Roman wurde Virginie Despentes international berühmt
-
EINE HINREISSENDE MINIATUREN-SAMMELUNG
Dieses Buch versucht gar nicht, sich leicht erschließen zu lassen – und ist gerade deswegen ein Vergnügen.