Schlagwort: Amerikanische Literatur
-
UNTER JEDEM DACH … WEIT MEHR ALS NUR EIN „ACH“
Der New Yorker empfindet DIE FERIEN als „unfassbar komisch“ – aber vielleicht darf man trotzdem nicht warm werden mit dem Roman von Weike Wang?
-
SECHS FÜR DEN SOMMER
Es muss nicht immer Frontlist sein: Ich möchte euch diese sechs Romane ans Herz legen, weil ich sicher bin, dass sie euch viel Vergnügen bereiten werden, ganz egal, ob’s regnet oder die Sonne brennt.
-
SO VIEL MOGEL, DASS DIE PACKUNG KRACHT
Der US-amerikanische Autor Ben Shattuck hat mit DIE GESCHICHTE DES KLANGS eine handelsübliche „Der Schwule hat zu weinen im Romane“-Geschichte geschrieben, die der Hanser Verlag als Singleauskopplung herausbringt, um vom potentiellen Erfolg der Verfilmung zu profitieren.
-
ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Es stinkt, man staunt, und am Ende weiß man nicht, ob man vor Rührung weinen soll oder weil man den Schmerz der Figuren führt: CINEMA LOVE von Jiaming Tang hält ein Wechselbad der Gefühle für uns bereit.
-
WIE FINDET MAN DEN SINN DES LEBENS?
Hier geht’s nicht um Selbstmordattentäter: Das Debüt des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar ist ein Lesefest zwischen Grauschattierung und Farbrausch
-
EIN SCHLAUER POLITISCHER SCHWANK
Dieses Buch hat mir oft Wes-Anderson-Vibes gegeben. Aber auch anderes.
-
DER BESTE ROMAN DES JAHRES?
Richard Powers führt in seinem Roman entspannt durch so viele verschiedene Themenfelder, dass uns schwindelig werden könnte
-
EINE MODERNE HOLLY GOLIGHTLY
Schlau, schnell und damit spielend, dass es diese besondere Zeit im Leben gibt zwischen der Jugend und dem Erwachsensein
-
GEHEIME NAMEN, DIE NUR DIE FAMILIE KENNT
Die New York Times findet diesen Roman „Furchtlos“, ich mag ihn auch, aber mit leichten Abzügen in der B-Note.
-
DAS WAR MAL „THE HOTTEST SHIT”
Eine Kolumnensammlung, die in vielen Teilen gut gealtert ist … in anderen eher weniger