Kategorie: Bücher
Buchbesprechungen
-
ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Es stinkt, man staunt, und am Ende weiß man nicht, ob man vor Rührung weinen soll oder weil man den Schmerz der Figuren führt: CINEMA LOVE von Jiaming Tang hält ein Wechselbad der Gefühle für uns bereit.
-
ZWISCHEN SCHRECKEN UND SCHÖNHEIT
Annett Gröschner setzt mit ihrem Roman SCHWEBENDE LASTEN all jenen Frauen unserer Großmütter- und Urgroßmüttergeneration ein Denkmal, deren Leben Schicksalsromanen glichen
-
EIN BUCH WIE EIN WÜTENDER AUFSCHREI
Lensi Schmidt lässt ihrer Wut freien Lauf – und verdient auch deswegen Aufmerksamkeit und Applaus
-
„ICH SPÜRE HEIMAT NIE DORT, WO ICH WIRKLICH BIN, SONDERN IMMER NUR IM SEHNEN.“
Der Titel von Doris Dörries Essay lautet WOHNEN – aber geht es vielleicht um etwas ganz anderes?
-
LIEBE, ACTION UND EINE SPRACHE ZUM VERLIEBEN
Kaliane Bradley verwebt vergnügt verschiedene Genres. Kann das gut gehen?
-
REZAS REIZENDE RESTERAMPE
Das neue Buch von Yasmina Reza ist ein Sammelsurium – ein bisschen Kuriositätenkabinett, ganz viel Schatzkammer.
-
IHR WOLLT DIE AXT FÜR DAS GEFRORENE MEER? HIER IST SIE!
Vielleicht hat Lena Schätte einen der besten Romane der Saison geschrieben. (Und vielleicht kann man das „vielleicht“ streichen.)
-
AM ANFANG „HUI!“, AM ENDE „UI …“
Es hätte einer der besten Unterhaltungsromane des Jahres werden können – aber leider wollen die STROMLINIEN dann ein reißender Fluss werden
-
WOZU GENAU IST SO EIN PENIS ZU GEBRAUCHEN?
Damilare Kuku hat die nigerianische Antwort auf SEX AND THE CITY geschrieben – und noch viel mehr!
-
MITTEN INS HERZ
Kann ein Buch, in dem es vor allem um Trauer geht, glücklich machen?