Schlagwort: Die Welt mit anderen Augen sehen
-
ZÜCHTIG ODER NACKT? HAUPTSACHE VERLIEBT!
Nick Trend lädt uns mit dem Geschenkbuch WAS KUNST UNS ÜBER DIE LIEBE ERZÄHLEN KANN zu einem Streifzug durchs Museum ein.
-
ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Es stinkt, man staunt, und am Ende weiß man nicht, ob man vor Rührung weinen soll oder weil man den Schmerz der Figuren führt: CINEMA LOVE von Jiaming Tang hält ein Wechselbad der Gefühle für uns bereit.
-
EIN BUCH WIE EIN WÜTENDER AUFSCHREI
Lensi Schmidt lässt ihrer Wut freien Lauf – und verdient auch deswegen Aufmerksamkeit und Applaus
-
„ICH SPÜRE HEIMAT NIE DORT, WO ICH WIRKLICH BIN, SONDERN IMMER NUR IM SEHNEN.“
Der Titel von Doris Dörries Essay lautet WOHNEN – aber geht es vielleicht um etwas ganz anderes?
-
REZAS REIZENDE RESTERAMPE
Das neue Buch von Yasmina Reza ist ein Sammelsurium – ein bisschen Kuriositätenkabinett, ganz viel Schatzkammer.
-
IHR WOLLT DIE AXT FÜR DAS GEFRORENE MEER? HIER IST SIE!
Vielleicht hat Lena Schätte einen der besten Romane der Saison geschrieben. (Und vielleicht kann man das „vielleicht“ streichen.)
-
WOZU GENAU IST SO EIN PENIS ZU GEBRAUCHEN?
Damilare Kuku hat die nigerianische Antwort auf SEX AND THE CITY geschrieben – und noch viel mehr!
-
WIE FINDET MAN DEN SINN DES LEBENS?
Hier geht’s nicht um Selbstmordattentäter: Das Debüt des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar ist ein Lesefest zwischen Grauschattierung und Farbrausch
-
HOLD YOUR HEAD UP / MOVIN’ ON
Weil das Leben nicht endet, wenn das früher Unaussprechliche passiert – ein kluges Buch über das Weitermachen und Neuentdecken
-
GEMEINSAM ODER EINSAM?
Ein Freundinnenroman, der – leider – mehr verspricht, als er hält