Schlagwort: Deutsche Literatur
-
WIE WÜRDE ICH REAGIEREN, WENN DIESER ROMAN EINE OPER WÄRE?
DIE PASSANTIN erzählt von einer Frau, die radikal neu beginnt – und wird erzählt von Nina George, die in vielfacher Hinsicht eine Bereicherung für die deutsche Buchszene ist.
-
EIN JACKPOT FÜR LESENDE
Mit 6 AUS 49 legt Jacqueline Kornmüller einen Roman vor, der auch all die Lesenden begeistern wird, die auf das nächste Buch von Mariana Leky warten.
-
IST DAS EINE LIEBESGESCHICHTE?
Können sich ein Gebet, Sex, literarischer Exkurs und berauschende Sprache zu einem stimmigen Ganzen verbinden – oder bleibt HUNDESOHN, der Debütroman von Ozan Zakariya Keskinkılıç, ein Blick ins Kaleidoskop?
-
SCHMERZ UND GRENZE
Verena Keßler tut geschickt so, als hätte sie einen Roman über Muskelaufbau und Trainingsgeräte geschrieben – dabei erzählt GYM fesselnd und schwungvoll die Geschichte eines Kontrollverlusts.
-
SECHS FÜR DEN SOMMER
Es muss nicht immer Frontlist sein: Ich möchte euch diese sechs Romane ans Herz legen, weil ich sicher bin, dass sie euch viel Vergnügen bereiten werden, ganz egal, ob’s regnet oder die Sonne brennt.
-
WENN EIN ABSCHIED ZUM ANFANG WIRD
Mit ihrem literarischen Debüt ONIGIRI folgt Yuko Kuhn den Spuren ihrer Mutter – und legt mit ihrer deutsch-japanische Familiengeschichte die Messlatte hoch für alles, was in der zweiten Lesejahreshälfte 2025 erscheint.
-
EIN SACHBUCH -oder: EIN LITERARISCHER LIEBESBEWEIS!
In ANNA – ODER: WAS VON EINEM LEBEN BLEIBT erzählt der preisgekrönte Journalist Hennig Sußebach so spannend, kenntnisreich und zärtlich über seine Urgroßmutter, dass es eine Freude ist.
-
LIEBEN ODER LASSEN?
PARISER ROMANZE von Franz Hessel ist ein Klassiker, an dem man sich stoßen kann – und den man gerade deswegen auch lieben wird.
-
DAS LEISE LÄCHELN DER SYSTEM-SPRENGERIN
Hauchnah am Rand einer Torture-Porn-Ballade vorbeibalancierend ist MIR DIR, DA MÖCHTE ICH IM HIMMEL KAFFEE TRINKEN von Sarah Lorenz eins der verblüffendsten Lesehighlights des Frühjahrs 2025.
-
ZWISCHEN SCHRECKEN UND SCHÖNHEIT
Annett Gröschner setzt mit ihrem Roman SCHWEBENDE LASTEN all jenen Frauen unserer Großmütter- und Urgroßmüttergeneration ein Denkmal, deren Leben Schicksalsromanen glichen