Kategorie: Bücher
Buchbesprechungen
-
GELUNGEN – ODER ZU KURZ GESPRUNGEN?
Henrik Szántó hat einen fließenden Roman über die Bewohner eines zumindest von außen betrachtet ganz normalen Hauses geschrieben – und über die Frage, was Erinnerungskultur im Jahr 2025 bedeutet.
-
STÄRKER ALS MAN DENKT (UND DAMIT IST NICHT NUR DIE MUTTER GEMEINT)
Wenn das Erschreckende, das Bewegende und das Heitere nah beieinander liegen: Tahsim Durgun begeistert mit seinem erzählenden Sachbuch MAMA, BITTE LERN DEUTSCH
-
SCHÖN ODER TRAURIG?
Die Autorin Lara M. Gahlow wurde 2024 im Rahmen des Hamburger Literaturpreises ausgezeichnet – ist VORWIEGEND FESTKOCHEND also eine Erzählung, die vollumfänglichen Applaus verdient?
-
DER TEUFEL TRÄGT NARBE
Nach ihren ersten Mega-Bestsellern betritt Caroline Wahl Neuland, möglicherweise nicht nur durch den Verlagswechsel, und legt mit DIE ASSISTENTIN einen Roman vor, den man mit großem Vergnügen (und leichtem Schaudern) lesen kann.
-
SCHMERZ UND GRENZE
Verena Keßler tut geschickt so, als hätte sie einen Roman über Muskelaufbau und Trainingsgeräte geschrieben – dabei erzählt GYM fesselnd und schwungvoll die Geschichte eines Kontrollverlusts.
-
DAS PREQUEL ZUM KLASSIKER
Der schmale Band MRS DALLOWAYS PARTY versammelt die sieben Kurzgeschichten, mit denen sich Virginia Woolf auf das Schreiben ihres Welterfolgs einstimmte.
-
SECHS FÜR DEN SOMMER
Es muss nicht immer Frontlist sein: Ich möchte euch diese sechs Romane ans Herz legen, weil ich sicher bin, dass sie euch viel Vergnügen bereiten werden, ganz egal, ob’s regnet oder die Sonne brennt.
-
SO VIEL MOGEL, DASS DIE PACKUNG KRACHT
Der US-amerikanische Autor Ben Shattuck hat mit DIE GESCHICHTE DES KLANGS eine handelsübliche „Der Schwule hat zu weinen im Romane“-Geschichte geschrieben, die der Hanser Verlag als Singleauskopplung herausbringt, um vom potentiellen Erfolg der Verfilmung zu profitieren.
-
GUTER KRITIKER ODER FIESES SCHWEIN?
Es „Buch der Stunde“-t kräftig, wenn Charlotte Runcie ein Füllhorn aktueller Fragen ausgießt – und hervorragend unterhält mit ihrem Roman STANDING OVATIONS.
-
WENN EIN ABSCHIED ZUM ANFANG WIRD
Mit ihrem literarischen Debüt ONIGIRI folgt Yuko Kuhn den Spuren ihrer Mutter – und legt mit ihrer deutsch-japanische Familiengeschichte die Messlatte hoch für alles, was in der zweiten Lesejahreshälfte 2025 erscheint.