-
„ICH WILL TEIL DER STORY SEIN, ALLES ANDERE WÜRDE MICH LANGWEILEN.“
Ein kurzes Interview mit Sara Gmuer zu ihrem Roman ACHTZEHNTER STOCK.
-
MITREISSEND
Ein kraftvoller Roman, der mich zwischendurch verlor, aber nie losgelassen hat
-
LANGSAME VERROHUNG
Arno Frank erzählt in seinem neuen Roman von einem Ort, wie es viele gab in Deutschland
-
WIR MÜSSEN BESSER AUFEINANDER ACHT GEBEN
Ein Dorf an der irischen Küste: Klingt „cosy“, ist es aber nicht
-
GEMEINSAM ODER EINSAM?
Ein Freundinnenroman, der – leider – mehr verspricht, als er hält
-
„TATSÄCHLICH DENKE ICH IN NOCH VIEL SCHNELLEREN, EXZESSIVEREN SÄTZEN.“
Ein kurzes Interview mit Kathrin Weßling zu ihrem Roman SONNENHANG.
-
TRAURIG, SCHLAU UND COOL
(Mehr als) ein Befindlichkeitenroman – und noch dazu toll erzählt
-
„ICH HABE MICH EIN JAHR JEDEN TAG HINGESETZT UND ZUGEHÖRT, WAS DA SO IN MIR LOS IST.“
Ein kurzer Interview mit Hank Zerbolesch zu seinem Roman GORBACH.
-
UND RAUS BIST DU
Von einer, die auszog, ein neues Leben für sich zu suchen
-
VOM WUNSCH, SICH IM VERLIEREN ZU FINDEN
Heiter ist anders: Zum Endes des Jahres noch eine Literatur-Nobelpreisträgerin – und ein Roman, der verstört … und begeistert