-
„ICH WÄRE GERNE SO NAIV WIE GRISCHA.“
Ein kurzes Interview mit Jakob Hein über seinen Roman WIE GRISCHA MIT EINER VERWEGENEN IDEE BEINAH DEN WELTFRIEDEN AUSLÖSTE.
-
WENN FLUSSLINIEN ZU SCHNELL VERSICKERN
Die Geschichte, die Katharina Hagena erzählen will, ist gut – was sie daraus macht, hat mich leider nicht überzeugt
-
WIE FINDET MAN DEN SINN DES LEBENS?
Hier geht’s nicht um Selbstmordattentäter: Das Debüt des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar ist ein Lesefest zwischen Grauschattierung und Farbrausch
-
NUR MAL KURZ DIE WELT RETTEN?
Wir brauchen alle mehr solche Romane wie diesen, gerade jetzt!
-
VOLLE DECKUNG, EVA KOMMT
Eine Bridget Jones der Strafverteidigung stolpert von Fall zu Fall
-
„ÄLTERWERDEN KANN ZIEMLICH NERVEN.“
Ein kurzes Interview mit Eva Lohmann über das Paradox der Sichtbarkeit, übernommene Verhaltensweisen und ihren Roman WIE DU MICH ANSIEHST.
-
KANN MAN DAS LEBEN BOTOXEN?
Trotz kleiner Stolpersteine ein Vergnügen: Eva Lohmann hat einen wunderbaren Roman geschrieben
-
NATURGEWALT – ODER STURM IM WASSERGLAS?
Super Umschlag, moderne Unterhaltung, aber leider wuchert die Geschichte für mich zu wenig wild
-
TESTOSTERON-ALARM MIT DROGEN-SCHNULLER
Ein norwegischer Oberarm hat einen Roman geschrieben und jungmannt sich in mein Herz
-
HOLD YOUR HEAD UP / MOVIN’ ON
Weil das Leben nicht endet, wenn das früher Unaussprechliche passiert – ein kluges Buch über das Weitermachen und Neuentdecken