Schlagwort: Gesellschaftsroman
-
WAS DARF EINE HEIMLICHE GELIEBTE?
Eva Lohmann hat einen Roman geschrieben, der zu kurz ist – mich aber doch wohlig befriedigt zurücklässt
-
BILDUNG FÜR HERZ UND HIRN
Wie eine Cappuccino-trinkende, mit guten Ohren und genauem Blick gesegnete Großstadt-Flaneurin uns viel über das Leben erzählt
-
EIN THEATERABEND FÜR DEN KOPF
Ingrid Lausunds Kurzgeschichten sind oft kleine Kunstwerke – und es geht um viel mehr als Wohnen …
-
EIN SCHLAUER POLITISCHER SCHWANK
Dieses Buch hat mir oft Wes-Anderson-Vibes gegeben. Aber auch anderes.
-
DER BESTE ROMAN DES JAHRES?
Richard Powers führt in seinem Roman entspannt durch so viele verschiedene Themenfelder, dass uns schwindelig werden könnte
-
DEUTSCHE GESCHICHTE AUF KLEINER SCHOLLE
Jenny Erpenbecks Roman ist Schullektüre, wie ich sie mir als Jugendlicher gewünscht hätte
-
ZWISCHEN WEITERMACHEN UND AUFBEGEHREN
Eine Liebeserklärung: Für diesen Roman wurde Martina Hefter zurecht mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet*
-
CHARMANT UND EIN BISSCHEN BÖSE
Eine Liebeserklärung an Frauen, die auch in engen Korridoren ihre eigenen Wege zu gehen gelernt haben
-
SCHNÖRKELLOS UND BRUTAL
Wie landet eine Frau in einer toxischen Beziehung – und wie „unschuldig“ ist sie? Ein beeindruckendes Debüt!
-
SWEETES COVER – HOHER BODYCOUNT
Ein unterhaltsamer Roman, in dem viele klassische Rollen komplett umgedreht werden