-
EPISODE 4: DSCHUNGEL, LYRIK, SENSATIONEN!
Der Buchpodcast RABABUMM geht in die vierte Runde – mit Lesetipps, einem Buchgespräch mit Agentin Christine Proske und dem Glückskonfetti der Preisträgerin des Deutschen Buchpreis 2024.
-
„ICH KANNTE VIELE HANNA KRAUSES, DIE IHR LEBEN SELBST ALS NICHT ERZÄHLENSWERT ANSAHEN. SIE WAREN ES ALLE.“
Mit SCHWEBENDE LASTEN hat Annett Gröschner einen der besten Romane der Saison geschrieben – und beantwortet hier nun drei neugierige Fragen.
-
ZWISCHEN SCHRECKEN UND SCHÖNHEIT
Annett Gröschner setzt mit ihrem Roman SCHWEBENDE LASTEN all jenen Frauen unserer Großmütter- und Urgroßmüttergeneration ein Denkmal, deren Leben Schicksalsromanen glichen
-
„HUMOR IST FÜR MICH EIN WICHTIGES MITTEL, UM SCHMERZHAFTES GREIFBAR – UND MANCHMAL AUCH ERTRÄGLICHER – ZU MACHEN.“
Ein Kurzinterview mit Lensi Schmidt zu ihrem Buch ICH ALS FEMINIST.
-
EIN BUCH WIE EIN WÜTENDER AUFSCHREI
Lensi Schmidt lässt ihrer Wut freien Lauf – und verdient auch deswegen Aufmerksamkeit und Applaus
-
„ICH SPÜRE HEIMAT NIE DORT, WO ICH WIRKLICH BIN, SONDERN IMMER NUR IM SEHNEN.“
Der Titel von Doris Dörries Essay lautet WOHNEN – aber geht es vielleicht um etwas ganz anderes?
-
EPISODE 3: DIE RÜCKKEHR DES PODCAST-ABENTEUERS
Frisch aufs Ohr am Feiertag – RABABUMM geht in die dritte Runde mit Lesetipps, Buchgespräch und Glückskonfetti.
-
LIEBE, ACTION UND EINE SPRACHE ZUM VERLIEBEN
Kaliane Bradley verwebt vergnügt verschiedene Genres. Kann das gut gehen?
-
REZAS REIZENDE RESTERAMPE
Das neue Buch von Yasmina Reza ist ein Sammelsurium – ein bisschen Kuriositätenkabinett, ganz viel Schatzkammer.
-
„ES IST ALLES GLEICHZEITIG DA, IN SO EINER FAMILIE.“
Wie kann man einen Roman schreiben, der so intensiv und dicht ist und gleichzeitig so durchlässig und luftig wie DAS SCHWARZ AN DEN HÄNDEN MEINES VATERS? Ein Interview mit Lena Schätte.